Bloggen - nur was?
Seit dem ich hier nicht mehr schreibe und alles offline habe, habe ich aus den unterschiedlichsten Grüden einigen
meiner Mitmenschen von dem Blog oder vielmehr der Bloggerei erzählt, natürlich onhe das Blog selbst jedoch
preiszugeben. Kenie Ahnung, warum ich das hier schreibe. Vielleicht, weil es mich wieder an das Blog überhaupt
erinnerte und ich mir dachte, ich köööönnt ja mal wieder schreiben.
Nur was?
Mein Leben hat sich verändert.Auf eine Weise gar nicht und auf die andere Weise total.
Als wir hier ins Haus zogen, sollte es eine WG werden oder sowas in der Art. Hat natürlich gar nicht geklappt. ;)
Statt dessen sind wir nun - sogar offiziell - ein Paar. Und - es klappt! Unglaublich.
Manchmal traue ich dem Frieden nicht, verständlich, so ganz kann ich immer noch nicht aus meiner Haut.
Wenn er, wie vor ein paar Wochen allein zu seiner Mum fährt, beispielsweise. In dem vergangenem Jahr
folgte darauf meist die Trennung. Doch diesmal nicht.
Wir reden noch immer sehr viel und schreiben nun auch wieder. Einige Dinge fallen geschrieben leichter
und somit ist eine "Teilzeit-Fernbeziehung" weiterhin nicht das Schlechteste.
Das Komische ist, dass er seit dem Umzug gefestigter ist und sich auch genau zu dem entwickelt hat, was ich
eigentlich immer in ihm sah, er es aber so nicht sah bzw angeblich nicht konnte. Unsere Beziehung ist irgendwie
entschleunigt, wir haben keinerlei Druck und Streß und nehmen das auch von außen nicht an. Wir haben genug
Kinder, wollen nicht heiraten und das, was wir leben ist eh für viele unverständlich. Es mag sein, aber es ist gut
so für uns und dann kann der Rest ja gucken, egal. ;)
Es tut gut, nicht mehr Einzelkämpfer zu sein. Jaaaa... richtig gelesen.. "Fräulein ich-schaff-das-auch-allein" wird
vernünftig. Auch wenn wir die Miete noch immer fein säuberlich trennen ist der Hausstand mittlerweile total
vermischt. Aus seinen Zimmer ist das seines Sohnes geworden, der nun doch eines allein haben wollte, was dem
Meinen ja auch zugute kommt. Einzig "meine Ecke" ist geblieben. Die hatte ich ja, weil das Büro, was ja auch meines
war - nun aber auch zusammen ist - so Mini ist. Also, meine Rückzugsecke (der Schaukelstuhl mit Leselampe), auf
dem mich NIEMAND ansprechen darf, sollte ich drauf sitzen - den gibt es noch. Gebraucht hab ich ihn aber noch
nie.
~ Ende Teil 1 ~
meiner Mitmenschen von dem Blog oder vielmehr der Bloggerei erzählt, natürlich onhe das Blog selbst jedoch
preiszugeben. Kenie Ahnung, warum ich das hier schreibe. Vielleicht, weil es mich wieder an das Blog überhaupt
erinnerte und ich mir dachte, ich köööönnt ja mal wieder schreiben.
Nur was?
Mein Leben hat sich verändert.Auf eine Weise gar nicht und auf die andere Weise total.
Als wir hier ins Haus zogen, sollte es eine WG werden oder sowas in der Art. Hat natürlich gar nicht geklappt. ;)
Statt dessen sind wir nun - sogar offiziell - ein Paar. Und - es klappt! Unglaublich.
Manchmal traue ich dem Frieden nicht, verständlich, so ganz kann ich immer noch nicht aus meiner Haut.
Wenn er, wie vor ein paar Wochen allein zu seiner Mum fährt, beispielsweise. In dem vergangenem Jahr
folgte darauf meist die Trennung. Doch diesmal nicht.
Wir reden noch immer sehr viel und schreiben nun auch wieder. Einige Dinge fallen geschrieben leichter
und somit ist eine "Teilzeit-Fernbeziehung" weiterhin nicht das Schlechteste.
Das Komische ist, dass er seit dem Umzug gefestigter ist und sich auch genau zu dem entwickelt hat, was ich
eigentlich immer in ihm sah, er es aber so nicht sah bzw angeblich nicht konnte. Unsere Beziehung ist irgendwie
entschleunigt, wir haben keinerlei Druck und Streß und nehmen das auch von außen nicht an. Wir haben genug
Kinder, wollen nicht heiraten und das, was wir leben ist eh für viele unverständlich. Es mag sein, aber es ist gut
so für uns und dann kann der Rest ja gucken, egal. ;)
Es tut gut, nicht mehr Einzelkämpfer zu sein. Jaaaa... richtig gelesen.. "Fräulein ich-schaff-das-auch-allein" wird
vernünftig. Auch wenn wir die Miete noch immer fein säuberlich trennen ist der Hausstand mittlerweile total
vermischt. Aus seinen Zimmer ist das seines Sohnes geworden, der nun doch eines allein haben wollte, was dem
Meinen ja auch zugute kommt. Einzig "meine Ecke" ist geblieben. Die hatte ich ja, weil das Büro, was ja auch meines
war - nun aber auch zusammen ist - so Mini ist. Also, meine Rückzugsecke (der Schaukelstuhl mit Leselampe), auf
dem mich NIEMAND ansprechen darf, sollte ich drauf sitzen - den gibt es noch. Gebraucht hab ich ihn aber noch
nie.
~ Ende Teil 1 ~
Paulaline - 29. Jul, 20:02
16 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks